Langzeitwohngemeinschaften

Wir bieten die Möglichkeit in einer geschützten, betreuten Gemeinschaft mit anderen Betroffenen zu leben.
In Einzel- und Gruppensitzungen orientieren wir uns an den individuellen Fähigkeiten, Anliegen und Bedürfnissen der jeweiligen Personen.

Dabei bieten wir folgende Unterstützung an:

Förderung von sozialen Kompetenzen durch verbindliche Teilnahme an Gruppengesprächen und -aktionen

Stärkung individueller Ressourcen zur Bewältigung krankheitsbedingter Herausforderungen und akuter Krisen

Voraussetzungen:

  • Interesse und Bereitschaft am Zusammenleben mit Anderen
  • Fachärztliche Betreuung durch einen niedergelassenen Psychiater*in oder Neurologe*in Ihrer Wahl

Finanzierungsmöglichkeit über die Eingliederungshilfe nach §123 ff. SGB IX

Hier unverbindlich kontaktieren.